Referenzen (Auszug)

Seit der Gründung von greenValue stehen Erneuerbare Energien und Umweltprojekte im Mittelpunkt unserer Tätigkeiten. Aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte sind: Projektmanagement & Projektsteuerung, Mergers & Acquisitions-Dienstleistungen sowie die Vermarktung von Energieeffizienzprodukten. Sie haben Fragen zu diesen oder weiteren Referenzen? Bitte nehmen Sie hierzu gerne Kontakt mit uns auf.

Sie planen ein Projekt im Bereich der Erneuerbaren Energien, nachhaltiger Immobilien oder Umwelttechnologien? Gerne bringen wir unsere Erfahrungen und unser Netzwerk in Ihr Vorhaben ein. Schreiben Sie uns am besten eine Nachricht mit einer kurzen Vorhabenbeschreibung. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

2023

Bio-LNG-Projekt

Deutschland, Bio-LNG-Anlage

Projektmanagement mit dem Leistungsschwerpunkt Genehmigungsverfahren im Auftrag des Vorhabenträgers, dessen Ziel die Errichtung und der Betrieb einer energieeffizienten Bio-LNG-Anlage ist.

Projekt im Planungsprozess
Projekt im Planungsprozess

Bioabfallvergärungsanlage

Deutschland, Bioabfallvergärung

Unterstützung des Vorhabenträgers bei Projektentwicklung u.a. bei der Partnergewinnung für Gärproduktabnehmer, Klärung technischer Fragestellungen zum Umgang anfallender Flüssigkeiten einschließlich Marktanalysen zu technischen Komponenten.

Bioabfall als Rohstoff
Bioabfall als Rohstoff
2022

Reallabor Energiepark Bad Lauchstädt

Deutschland, Erzeugung, Speicherung, Transport von grünen Wasserstoff

Projektmanagement im Auftrag des Konsortialführers zum Erreichen der nächsten Projektmeilensteine. Kern des Projekts ist die Errichtung eines Windparks, eines Elektrolyseurs, die Anpassung der Obertageanlage und die Umwidmung einer bestehenden Gaspipeline.

Schematische Darstellung Herstellung von grünen Wasserstoff
Schematische Darstellung Herstellung von grünen Wasserstoff

Bio-LNG Projekt

Deutschland, Bio-LNG-Anlage

Projektmanagement im Auftrag des Vorhabenträgers. Kern des Projekts ist die Errichtung einer LNG-Anlage. LNG (liquified natural gas), verflüssigtes Methan (CH4) kann vielfältig eingesetzt werden: als Kraftstoff, als Prozessenergie und in der Schifffahrt. Das CH4 kann dabei herkömmliches Erdgas sein, aber auch Biomethan, das aus Biogas erzeugt und ins Gasnetz eingespeist wurde.

Schematische Darstellung der LNG-Herstellung
Schematische Darstellung der LNG-Herstellung
2021

Reallabor Energiepark Bad Lauchstädt

Deutschland, Erzeugung, Speicherung, Transport von grünen Wasserstoff

Projektmanagement im Auftrag des Konsortialführers. Kern des Projekts ist die Errichtung eines neuen Windparks, eines Elektrolyseurs, die Anpassung der Obertageanlage und die Umwidmung einer bestehenden Gaspipeline.

Standortumfeld Energiepark Bad Lauchstädt
Standortumfeld Energiepark Bad Lauchstädt

Biomethananlage

Deutschland, bis 700 Nm3/h (Biomethan-Einspeise­leistung)

Koordinierung der Bautätigkeiten, die nach der Jahreswende 2020 / 2021 zu erbringen waren und Realisierung der ersten Biomethaneinspeisung.

Projektabschluss Biomethananlage
Projektabschluss Biomethananlage
2020

Biomethananlage im Bau

Deutschland, bis 700 Nm3/h (Biomethan-Einspeise­leistung)

Projektsteuerung zur Fertigstellung der Biogasanlage mit Biogasaufbereitungsanlage ab Übernahme des Projekts durch den Auftraggeber.

Biomethananlage im Bau
Biomethananlage im Bau
2019

Biomethan­anlage

Deutschland, bis 700 Nm3/h (Biomethan-Einspeise­leistung)

Durchführung der Projekt Due Diligence und Begleitung des M&A Prozesses bis zum Signing.

Biomethananlage Deutschland
Biomethananlage Deutschland

Biogas­anlagen

Deutschland, verschiedene Biogas­anlagen bis 1 MW el Leistung

Durchführung der Projekt Due Diligence.

Biogasanlage Deutschland
Biogasanlage Deutschland
2018

Photovoltaik­anlage

Mecklenburg-Vorpommern, ca. 520 kWp

Wesentliche Leistungen waren die Steuerung der Planung und der Errichtung mit dem Ziel der 100 prozentigen Versorgung der benachbarten Biomethan­anlage.

Photovoltaik­anlage in Mecklenburg-Vorpommern
Photovoltaik­anlage in Mecklenburg-Vorpommern

Biomethan­anlage

Mecklenburg-Vorpommern, 700 Nm3/h (Biomethan-Einspeise­leistung)

Wesentliche Leistungen waren die Steuerung der Errichtungs- und Inbetrieb­nahmephase, die Koordination sämtlicher Vertragspartner, die Mitwirkung an der Fremd­­finanzierung, das Liquiditäts­­management und das anschließende Asset­management nach der Inbetriebnahme.

Biomethananlage in Mecklenburg-Vorpommern
Biomethananlage in Mecklenburg-Vorpommern
2017

Biomethan­anlage

Sachsen, 550 Nm3/h (Biomethan-Einspeise­leistung)

Wesentliche Leistungen waren die Steuerung der Errichtungs- und Inbetrieb­nahmephase, die Koordination sämtlicher Vertragspartner, die Mitwirkung an der Fremd­finanzierung, das Liquiditäts­management und das anschließende Asset­management nach der Inbetriebnahme.

Biomethananlage in Sachsen-Anhalt
Biomethananlage in Sachsen-Anhalt
2016

Biomethan­anlage

Sachsen, 700 Nm3/h (Biomethan-Einspeise­leistung)

Wesentliche Leistungen waren die Steuerung der Errichtungs- und Inbetrieb­nahmephase, die Koordination sämtlicher Vertragspartner, die Mitwirkung an der Fremdf­inanzierung, das Liquiditäts­management und das anschließende Asset­management nach der Inbetriebnahme.

Biomethananlage in Sachsen
Biomethananlage in Sachsen
2015

Biomethan­anlage

Sachsen, 550 Nm3/h (Biomethan-Einspeise­leistung)

Wesentliche Leistungen waren die Steuerung der Errichtungs- und Inbetrieb­nahmephase, die Koordination sämtlicher Vertragspartner, die Mitwirkung an der Fremd­finanzierung, das Liquiditäts­management und das Asset­management nach der Inbetriebnahme.

Biomethananlage in Sachsen
Biomethananlage in Sachsen
2014

Biomethan­anlage

Sachsen, 550 Nm3/h (Biomethan-Einspeise­leistung)

Wesentliche Leistungen waren die Steuerung der Errichtungs- und Inbetrieb­nahmephase, die Koordination sämtlicher Vertragspartner und das Liquiditäts­management.

Bioemthananlage in Sachsen (Bauphase)
Bioemthananlage in Sachsen (Bauphase)
2013

Biomethan­anlage

Sachsen, 550 Nm3/h (Biomethan-Einspeise­leistung)

Wesentliche Leistungen waren die Vermittlung zwischen Projekt­entwickler und Investor der Biometh­ananlage mit anschließender Übernahme des Projekt­managements zur Errichtung der Biomethan­anlage und Steuerung sämtlicher damit im Zusammenhang stehender Aktivitäten.

Biomethananlage in Sachsen (Bauvorbereitung)
Biomethananlage in Sachsen (Bauvorbereitung)
2012

Biomasse-Heizanlage

Bayern, 1 MW

Wesentliche Leistungen waren die Beratung des Projektierers bei der Gewinnung von Investoren, die Vorstellung des Investitions­angebots über verschiedene Kanäle sowie die Ansprache potentieller Investoren.

Biomasse-Heizanlage (Pellets) in Bayern
Biomasse-Heizanlage (Pellets) in Bayern

Photovoltaik-Anlage

Sachsen-Anhalt, ca. 999 kWp

Wesentliche Leistungen waren die Beratung des Projektierers bei der Gewinnung von Investoren, die Vorstellung des Investitions­angebotes über verschiedene Kanäle sowie die Ansprache potentieller Investoren.


Beratung Maschinen­bauer

Wesentliche Leistungen waren die Beratung eines mittelständischen Maschinen­bauers bei der Konzeption, Bewerbung und Vermarktung eines Kapitalmarkt­produktes.

Komponente einer Wasserkraftturbine
Komponente einer Wasserkraftturbine
2011

Beratung Offshore-Windenergie-Projekt­entwickler

Wesentliche Leistungen waren die Beratung eines Offshore-Windenergie-Projekt­entwicklers bei der Konzeption, Bewerbung und Vermarktung eines Kapitalmarkt­produktes.


Ratgeber Umwelt- und Erneuerbare Energie­beteiligungen (4. Auflage)

Publikation des Ratgebers, der Anlegern die Investitions­möglichkeiten in nachhaltige Beteiligungen vorstellt.

Ratgeber Umwelt und Erneuerbare Energie Beteiligungen 2011/2012
Ratgeber Umwelt und Erneuerbare Energie Beteiligungen 2011/2012
2010

Photovoltaik­anlage

Sachsen-Anhalt, ca. 11.000 kWp

Wesentliche Leistungen waren die Suche nach Investoren, die Organisation der Verhandlungen bis hin zum erfolgreichen Vertrags­abschluss sowie die Begleitung der Bauphase.

Photovoltaik-Anlage in Sachsen-Anhalt
Photovoltaik-Anlage in Sachsen-Anhalt

Photovoltaik­anlage

Thüringen, 1.700 kWp

Wesentliche Leistungen waren die Akquise des Projektes im Auftrag des Investors, die Organisation der Verhandlungen bis hin zum erfolgreichen Vertrags­abschluss sowie die Begleitung der Bauphase.

Photovoltaikanlage in Thüringen
Photovoltaikanlage in Thüringen

Biogasanlage

Sachsen-Anhalt, 500 kW (elektrische Leistung)

Wesentliche Leistungen waren die Akquise des Projektes im Auftrag des Investors, die Organisation der Verhandlungen bis hin zum erfolgreichen Vertrags­abschluss, die Koordination sämtlicher Vertragspartner sowie die Begleitung der Bauphase.

Biogasanlage in Sachsen-Anhalt
Biogasanlage in Sachsen-Anhalt
2009

Photovoltaik­anlage

Bayern, 2.800 kWp

Wesentliche Leistungen waren die Vertrags­verhandlung im Auftrag des Investors mit dem Entwickler des Projekts sowie die Begleitung der Bauphase.

Photovoltaikanlage in Bayern
Photovoltaikanlage in Bayern
2008

Biogasanlage

Niedersachsen, ca. 500 kW (elektrische Leistung)

Wesentliche Leistungen waren die Akquise des Projektes im Auftrag des Investors, die Organisation der Verhandlungen bis hin zum erfolgreichen Vertrags­abschluss, die Koordination sämtlicher Vertrags­partner sowie die Begleitung der Bauphase.

Biogasanlage in Niedersachsen
Biogasanlage in Niedersachsen

Photovoltaik­anlage

Brandenburg, ca. 900 kWp realisiert

Wesentliche Leistungen waren die Vertrags­verhandlung im Auftrag des Investors mit dem Entwickler des Projekts sowie die Begleitung der Bauphase.

Eberswalde
Eberswalde

Ratgeber Umwelt- und Erneuerbare Energie­beteiligungen (3. Auflage)

Publikation des Ratgebers, der Anlegern die Investitions­möglichkeiten in nachhaltige Beteiligungen vorstellt.

Ratgeber Umwelt und Erneuerbare Energie Beteiligungen 2008/2009
Ratgeber Umwelt und Erneuerbare Energie Beteiligungen 2008/2009
2007

Photovoltaik­anlage

Baden-Württemberg, 100 kWp

Wesentliche Leistungen waren die Vertrags­verhandlung im Auftrag des Investors mit dem Entwickler des Projekts sowie die Begleitung der Bauphase.

Photovoltaikanlage in Baden-Württemberg
Photovoltaikanlage in Baden-Württemberg
2006

Beratung Maschinen­bauer Energie­effizienz

Wesentliche Leistungen war die Beratung eines mittelständischen Maschinenbauers, der eine Effizienz­technologie entwickelt, bei der Konzeption, Bewerbung und Vermarktung eines Kapital­marktproduktes.


Ratgeber Umwelt- und Erneuerbare Energiebeteiligungen (2. Auflage)

Publikation des Ratgebers, der Anlegern die Investitions­möglichkeiten in nachhaltige Beteiligungen vorstellt.

Ratgeber Umwelt und Erneuerbare Energie Beteiligungen 2006/2007
Ratgeber Umwelt und Erneuerbare Energie Beteiligungen 2006/2007
2005

Beratung 1.000 PV-Einzelanlagen

Wesentliche Leistungen waren die Beratung eines Photovoltaik­anlagen-Projektierers bei der Konzeption eines Finanzproduktes zum Verkauf von nachgeführten Photovoltaik­anlagen an Einzel­investoren. Weitere Leistungen waren die Kampagnen­erstellung und -durchführung sowie das Coaching des Vertriebs.

Solarpark mit Einzelanlagen in Bayern
Solarpark mit Einzelanlagen in Bayern
2004

Nachhaltige Immobilien

Wesentliche Leistungen waren die Beratung des Entwicklers der nachhaltigen Immobilien bei der Konzeption eines Finanzproduktes zur Finanzierung einer ökologischen Wohnimmobilien­siedlung. Weitere Leistungen waren die Kampagnen­erstellung und -durchführung sowie das Coaching des Vertriebs.


Ratgeber Umwelt- und Erneuerbare Energie­beteiligungen

Publikation des Ratgebers, der Anlegern die Investitions­möglichkeiten in nachhaltige Beteiligungen vorstellt.

Ratgeber Umwelt und Erneuerbare Energie Beteiligungen 2004
Ratgeber Umwelt und Erneuerbare Energie Beteiligungen 2004
2003

Biomasseheiz­kraftwerk

Wesentliche Leistungen waren die Beratung des Fondsanbieters bei der Konzeption eines Finanzproduktes zur Finanzierung eines Biomasseheiz­kraftwerkes. Weitere Leistungen waren die Kampagnener­stellung und -durchführung sowie das Coaching des Vertriebs.

Biomasseheizkraftwerk in Thüringen
Biomasseheizkraftwerk in Thüringen
2002

Beratung Vermarktung Windkraft­beteiligungen

Wesentliche Leistungen waren die Beratung des Fondsemittenten bei der Auflage und Vermarktung von geschlossenen Fonds zur Finanzierung von Windenergie­anlagen. Weitere Leistungen waren die Kampagnen­erstellung und -durchführung sowie das Coaching des Vertriebs.


Ratgeber Windkraft-/ Photovoltaik­beteiligungen

Publikation von Ratgebern, die Anlegern die Investitions­möglichkeiten in Photovoltaik- und Windkraft­beteiligungen vorstellen.

Cover Ratgeber Photovoltaik-Beteiligungen, Ratgeber Windkraft-Beteiligungen
Cover Ratgeber Photovoltaik-Beteiligungen, Ratgeber Windkraft-Beteiligungen